Zusammen Sonne ernten
Bürgerbeteiligung ab sofort möglich
Strom aus erneuerbarer Energie regional erzeugen: Der Stadtentwicklungsausschuss hat einstimmig grünes Licht für Solarfelder in Ampen und Hattrop gegeben. Realisiert wird nun eine rd. 6 MWp-Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Hattrop. Die Stadtwerke übernehmen hierbei die Projektierung. Noch im Spätsommer soll es losgehen.

Im Frühjahr nächsten Jahres soll dann schon der Sonnenstrom geerntet werden. Aus rund 12.800 installierten Modulen wird die Sonne über 4,7 Mio. kWh Strom im Jahr produzieren - genug für rund 1.350 Haushalte.
Bürgerstromtarif
Künftig soll der erzeugte Strom aus den eigenen erneuerbaren Energie-Projekten durch diese Partner sowohl den Bürgern im Umkreis der Anlagen, als auch den Mitgliedern der EEG als Bürgerstromtarif angeboten werden. Aktuell erarbeiten wir die Details dazu.
Nachhaltig investieren und mit attraktiven Zinsen Gutes tun
Geplant wurde von Anfang an mit einer Bürgerbeteiligung, bei der man auch mit kleineren Beträgen dabei sein kann. Viele Bürger haben schon Ihr Interesse bekundet. Nutzen Sie auch jetzt noch das das unten stehende Formular. Im März wurde nun die Erneuerbare-Energien-Genossenschaft Hellweg-Sauerland gegründet, damit sich die Bewohner der Region direkt an der Energiewende beteiligen können. Die erste Zeichnungsrunde steht kurz bevor.
Viele Grüße
Ihre Stadtwerke Soest